FAQ
Hier findest du alles Wissenswertes rund um das Thema Garten.

Gartenplanung
Wir empfehlen dreimal pro Jahr zu düngen und den jeweils für die Jahreszeit zusammengestellten Dünger zu verwenden. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und Mai (je nach Standort und Witterung) eingeplant werden.
Wir empfehlen, den Rasen eher im Frühling zu vertikutieren, bei Bedarf können Sie die Maßnahme jedoch auch im Herbst durchführen oder wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, höchstens zwei Mal im Jahr zu vertikutieren. Ihren Rasen lüften sollten Sie hingegen regelmäßig von Mai bis Oktober.
Sie sollten alle vier bis sieben Tage, aber mindestens einmal pro Woche, Ihren Rasen mähen. Besonders im Frühjahr kann es je nach Wachstum und Art des Rasens notwendig sein, häufiger zu mähen. Wächst Ihr Rasen mehr als zweieinhalb Zentimeter pro Woche, sollten Sie zwei Mal pro Woche zum Rasenmäher greifen.
Heckenschnitt erfolgt idealerweise Ende Juni/Anfang Juli. Wird ein dritter Schnitt für die optimale Formgebung der Hecke benötigt, sollte dieser im Herbst ca. Mitte Oktober/Anfang November erfolgen.
Eine junge Thuja sollte nach dem ersten Jahr zweimal jährlich geschnitten werden, damit sie schnell dicht wächst. Eine ältere Thuja brauchen Sie nur einmal pro Jahr zu schneiden. Eine in Form geschnittene Thuja korrigieren Sie am besten dreimal jährlich.
Rasen richtig wässern, heißt im Großen und Ganzen einmal wöchentlich wässern, und zwar dann mit einer Menge von 20 Litern pro Quadratmeter. Bei lehmigem Boden, der nicht so viel Wasser auf einmal aufnehmen kann, wässern Sie zwei mal in kurzen Intervallen hintereinander, um die Wassermenge dann so zu erreichen.
Gartengestaltung
Wir empfehlen dreimal pro Jahr zu düngen und den jeweils für die Jahreszeit zusammengestellten Dünger zu verwenden. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und Mai (je nach Standort und Witterung) eingeplant werden.
Wir empfehlen, den Rasen eher im Frühling zu vertikutieren, bei Bedarf können Sie die Maßnahme jedoch auch im Herbst durchführen oder wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, höchstens zwei Mal im Jahr zu vertikutieren. Ihren Rasen lüften sollten Sie hingegen regelmäßig von Mai bis Oktober.
Sie sollten alle vier bis sieben Tage, aber mindestens einmal pro Woche, Ihren Rasen mähen. Besonders im Frühjahr kann es je nach Wachstum und Art des Rasens notwendig sein, häufiger zu mähen. Wächst Ihr Rasen mehr als zweieinhalb Zentimeter pro Woche, sollten Sie zwei Mal pro Woche zum Rasenmäher greifen.
Heckenschnitt erfolgt idealerweise Ende Juni/Anfang Juli. Wird ein dritter Schnitt für die optimale Formgebung der Hecke benötigt, sollte dieser im Herbst ca. Mitte Oktober/Anfang November erfolgen.
Eine junge Thuja sollte nach dem ersten Jahr zweimal jährlich geschnitten werden, damit sie schnell dicht wächst. Eine ältere Thuja brauchen Sie nur einmal pro Jahr zu schneiden. Eine in Form geschnittene Thuja korrigieren Sie am besten dreimal jährlich.
Rasen richtig wässern, heißt im Großen und Ganzen einmal wöchentlich wässern, und zwar dann mit einer Menge von 20 Litern pro Quadratmeter. Bei lehmigem Boden, der nicht so viel Wasser auf einmal aufnehmen kann, wässern Sie zwei mal in kurzen Intervallen hintereinander, um die Wassermenge dann so zu erreichen.
Gartenpflege
Wir empfehlen dreimal pro Jahr zu düngen und den jeweils für die Jahreszeit zusammengestellten Dünger zu verwenden. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und Mai (je nach Standort und Witterung) eingeplant werden.
Wir empfehlen, den Rasen eher im Frühling zu vertikutieren, bei Bedarf können Sie die Maßnahme jedoch auch im Herbst durchführen oder wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, höchstens zwei Mal im Jahr zu vertikutieren. Ihren Rasen lüften sollten Sie hingegen regelmäßig von Mai bis Oktober.
Sie sollten alle vier bis sieben Tage, aber mindestens einmal pro Woche, Ihren Rasen mähen. Besonders im Frühjahr kann es je nach Wachstum und Art des Rasens notwendig sein, häufiger zu mähen. Wächst Ihr Rasen mehr als zweieinhalb Zentimeter pro Woche, sollten Sie zwei Mal pro Woche zum Rasenmäher greifen.
Heckenschnitt erfolgt idealerweise Ende Juni/Anfang Juli. Wird ein dritter Schnitt für die optimale Formgebung der Hecke benötigt, sollte dieser im Herbst ca. Mitte Oktober/Anfang November erfolgen.
Eine junge Thuja sollte nach dem ersten Jahr zweimal jährlich geschnitten werden, damit sie schnell dicht wächst. Eine ältere Thuja brauchen Sie nur einmal pro Jahr zu schneiden. Eine in Form geschnittene Thuja korrigieren Sie am besten dreimal jährlich.
Rasenroboter
Wir empfehlen dreimal pro Jahr zu düngen und den jeweils für die Jahreszeit zusammengestellten Dünger zu verwenden. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und Mai (je nach Standort und Witterung) eingeplant werden.
Wir empfehlen, den Rasen eher im Frühling zu vertikutieren, bei Bedarf können Sie die Maßnahme jedoch auch im Herbst durchführen oder wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, höchstens zwei Mal im Jahr zu vertikutieren. Ihren Rasen lüften sollten Sie hingegen regelmäßig von Mai bis Oktober.
Sie sollten alle vier bis sieben Tage, aber mindestens einmal pro Woche, Ihren Rasen mähen. Besonders im Frühjahr kann es je nach Wachstum und Art des Rasens notwendig sein, häufiger zu mähen. Wächst Ihr Rasen mehr als zweieinhalb Zentimeter pro Woche, sollten Sie zwei Mal pro Woche zum Rasenmäher greifen.
Heckenschnitt erfolgt idealerweise Ende Juni/Anfang Juli. Wird ein dritter Schnitt für die optimale Formgebung der Hecke benötigt, sollte dieser im Herbst ca. Mitte Oktober/Anfang November erfolgen.
Eine junge Thuja sollte nach dem ersten Jahr zweimal jährlich geschnitten werden, damit sie schnell dicht wächst. Eine ältere Thuja brauchen Sie nur einmal pro Jahr zu schneiden. Eine in Form geschnittene Thuja korrigieren Sie am besten dreimal jährlich.
Rasen richtig wässern, heißt im Großen und Ganzen einmal wöchentlich wässern, und zwar dann mit einer Menge von 20 Litern pro Quadratmeter. Bei lehmigem Boden, der nicht so viel Wasser auf einmal aufnehmen kann, wässern Sie zwei mal in kurzen Intervallen hintereinander, um die Wassermenge dann so zu erreichen.
Bewässerung
Rasen richtig wässern, heißt im Großen und Ganzen einmal wöchentlich wässern, und zwar dann mit einer Menge von 20 Litern pro Quadratmeter. Bei lehmigem Boden, der nicht so viel Wasser auf einmal aufnehmen kann, wässern Sie zwei mal in kurzen Intervallen hintereinander, um die Wassermenge dann so zu erreichen.
Grünschnitt
Wir empfehlen dreimal pro Jahr zu düngen und den jeweils für die Jahreszeit zusammengestellten Dünger zu verwenden. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und Mai (je nach Standort und Witterung) eingeplant werden.
Wir empfehlen, den Rasen eher im Frühling zu vertikutieren, bei Bedarf können Sie die Maßnahme jedoch auch im Herbst durchführen oder wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, höchstens zwei Mal im Jahr zu vertikutieren. Ihren Rasen lüften sollten Sie hingegen regelmäßig von Mai bis Oktober.
Sie sollten alle vier bis sieben Tage, aber mindestens einmal pro Woche, Ihren Rasen mähen. Besonders im Frühjahr kann es je nach Wachstum und Art des Rasens notwendig sein, häufiger zu mähen. Wächst Ihr Rasen mehr als zweieinhalb Zentimeter pro Woche, sollten Sie zwei Mal pro Woche zum Rasenmäher greifen.
Heckenschnitt erfolgt idealerweise Ende Juni/Anfang Juli. Wird ein dritter Schnitt für die optimale Formgebung der Hecke benötigt, sollte dieser im Herbst ca. Mitte Oktober/Anfang November erfolgen.
Eine junge Thuja sollte nach dem ersten Jahr zweimal jährlich geschnitten werden, damit sie schnell dicht wächst. Eine ältere Thuja brauchen Sie nur einmal pro Jahr zu schneiden. Eine in Form geschnittene Thuja korrigieren Sie am besten dreimal jährlich.
Rasen richtig wässern, heißt im Großen und Ganzen einmal wöchentlich wässern, und zwar dann mit einer Menge von 20 Litern pro Quadratmeter. Bei lehmigem Boden, der nicht so viel Wasser auf einmal aufnehmen kann, wässern Sie zwei mal in kurzen Intervallen hintereinander, um die Wassermenge dann so zu erreichen.
Service
Wir empfehlen dreimal pro Jahr zu düngen und den jeweils für die Jahreszeit zusammengestellten Dünger zu verwenden. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und Mai (je nach Standort und Witterung) eingeplant werden.
Wir empfehlen, den Rasen eher im Frühling zu vertikutieren, bei Bedarf können Sie die Maßnahme jedoch auch im Herbst durchführen oder wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, höchstens zwei Mal im Jahr zu vertikutieren. Ihren Rasen lüften sollten Sie hingegen regelmäßig von Mai bis Oktober.
Sie sollten alle vier bis sieben Tage, aber mindestens einmal pro Woche, Ihren Rasen mähen. Besonders im Frühjahr kann es je nach Wachstum und Art des Rasens notwendig sein, häufiger zu mähen. Wächst Ihr Rasen mehr als zweieinhalb Zentimeter pro Woche, sollten Sie zwei Mal pro Woche zum Rasenmäher greifen.
Heckenschnitt erfolgt idealerweise Ende Juni/Anfang Juli. Wird ein dritter Schnitt für die optimale Formgebung der Hecke benötigt, sollte dieser im Herbst ca. Mitte Oktober/Anfang November erfolgen.
Eine junge Thuja sollte nach dem ersten Jahr zweimal jährlich geschnitten werden, damit sie schnell dicht wächst. Eine ältere Thuja brauchen Sie nur einmal pro Jahr zu schneiden. Eine in Form geschnittene Thuja korrigieren Sie am besten dreimal jährlich.
Rasen richtig wässern, heißt im Großen und Ganzen einmal wöchentlich wässern, und zwar dann mit einer Menge von 20 Litern pro Quadratmeter. Bei lehmigem Boden, der nicht so viel Wasser auf einmal aufnehmen kann, wässern Sie zwei mal in kurzen Intervallen hintereinander, um die Wassermenge dann so zu erreichen.
Land & Forst
Wir empfehlen dreimal pro Jahr zu düngen und den jeweils für die Jahreszeit zusammengestellten Dünger zu verwenden. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und Mai (je nach Standort und Witterung) eingeplant werden.
Wir empfehlen, den Rasen eher im Frühling zu vertikutieren, bei Bedarf können Sie die Maßnahme jedoch auch im Herbst durchführen oder wiederholen. Achten Sie jedoch darauf, höchstens zwei Mal im Jahr zu vertikutieren. Ihren Rasen lüften sollten Sie hingegen regelmäßig von Mai bis Oktober.
Sie sollten alle vier bis sieben Tage, aber mindestens einmal pro Woche, Ihren Rasen mähen. Besonders im Frühjahr kann es je nach Wachstum und Art des Rasens notwendig sein, häufiger zu mähen. Wächst Ihr Rasen mehr als zweieinhalb Zentimeter pro Woche, sollten Sie zwei Mal pro Woche zum Rasenmäher greifen.
Heckenschnitt erfolgt idealerweise Ende Juni/Anfang Juli. Wird ein dritter Schnitt für die optimale Formgebung der Hecke benötigt, sollte dieser im Herbst ca. Mitte Oktober/Anfang November erfolgen.
Eine junge Thuja sollte nach dem ersten Jahr zweimal jährlich geschnitten werden, damit sie schnell dicht wächst. Eine ältere Thuja brauchen Sie nur einmal pro Jahr zu schneiden. Eine in Form geschnittene Thuja korrigieren Sie am besten dreimal jährlich.
Rasen richtig wässern, heißt im Großen und Ganzen einmal wöchentlich wässern, und zwar dann mit einer Menge von 20 Litern pro Quadratmeter. Bei lehmigem Boden, der nicht so viel Wasser auf einmal aufnehmen kann, wässern Sie zwei mal in kurzen Intervallen hintereinander, um die Wassermenge dann so zu erreichen.